Moe´s Philosophie

Kynologie leicht gemacht

Was ist Kynologie?

Die Lehre von den Rassen, der Zucht, der Pflege, dem Verhalten, der Erziehung und den Krankheiten der Haushunde.

Und was habe ich als Hundebesitzer mit Kynologie zu tun?

Um unseren Hund richtig erziehen zu können, müssen wir auf all diese Faktoren Rücksicht nehmen. Denn der häufigste Grund für unerwünschtes Verhalten ist, dass wir die Kommunikation und die Genetik der Hunde nicht verstehen oder außer Acht lassen. So bestimmt zum Beispiel die Zucht einer Rasse das Verhalten und die Veranlagung. Die Veranlagung des Hundes beeinflusst die Triebstärke und welche Verhaltensweisen gezeigt werden – und das Verhalten bestimmt unseren Erziehungsstil. Natürlich können auch Krankheiten zu Verhaltensänderungen führen – an denen wir wiederum unseren Erziehungsstil anpassen müssen.

Wie ihr seht, gibt es jede Menge Faktoren, die wir bei der Erziehung unseres Hundes berücksichtigen müssen. Deshalb gibt es auch nicht den einen roten Faden, nach dem wir unseren Hund erziehen können. Vielmehr müssen wir das Training unseres Hundes individuell auf seine Bedürfnisse anpassen.

Ein häufiger Fehler ist, dass wir den Hunden unsere menschlichen Werte aufzwingen wollen. Dabei haben sie ihr ganz eigenes Wertesystem. Hunde richten sich nach:

- dem Recht des Stärkeren

- dem Recht des Intelligenteren

- dem Herrn über Beute

Häufig wollen Hunde ihren erlangten Handlungsfreiraum und ihre Privilegien, die sie durch unsere menschlichen „Schwächen“ erlangt haben, nur ungern wieder abgeben. Deshalb ist es wichtig, die arttypischen Verhaltensweisen unserer Hunde richtig zu deuten und zu interpretieren und unmissverständliche Regeln aufzustellen. Dabei geht es nicht darum, unserem Hund in irgendeiner Weise Leid zuzufügen, sondern ihm klare Regeln vorzugeben, die wir ihm durch Konsequenz, Souveränität und Kontinuität liebevoll vermitteln. Aber auch bei einer noch so konsequenten Erziehung dürfen wir nicht vergessen, dass es den 100% funktionierenden Hund nicht gibt. Trotz Domestikation bleibt der Hund immer ein Tier.

Viele Hundebesitzer legen keinen großen Wert auf die Erziehung ihres Hundes, doch je besser der Hund erzogen ist, desto mehr Freiheiten genießt er. Ihr möchtet mit eurem Hund ein gut funktionierendes Team sein und Spaß haben? Das Zusammenleben, Urlaube und Spaziergänge bringen nur dann Entspannung, wenn ihr euch auf euren Hund verlassen könnt, er abrufbar ist und sich an die Grundregeln hält. Ich bin da, um euch dorthin zu bringen!

Hundeschule in Oberhausen, Moes Hundetraining
Hundeschule Oberhausen
Welpen und Junghunde Training

Unser Team

  • Morten

  • Mandy

Kontakt